Wann man nach der Geburt wieder richtig Sport treiben kann?
Ich habe schon in viele hoffnungsvolle Augen geblickt, als ich die Frage beantworten sollte, ob frau sich nicht die Rückbildung sparen, und gleich mit richtigem Sport beginnen kann. Doch ich musste die Fragestellerinnen enttäuschen. Denn die Rückbildung hat Vorrang. Auch wenn die Zeit nach der Geburt für viele rückblickend die weniger anstrengende Baby-Phase ist, schließlich schläft das Baby noch viel und zieht sich nicht an Tischdecken hoch, fällt nicht von der Couch, oder rammt sich eine Tür an den Kopf. Daher denken viele, die Zeit muss man doch anders nutzen können, als nur in sein Schambein zu atmen und die Sitzhöcker zu den Ohren zu ziehen.
“Mütter sollten es kurz nach der Geburt nicht übertreiben. Längere Spaziergänge können ein guter gesunder Einstieg sein“, sagt Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln, und ist sich da mit dem Berufsverband der Frauenärzte einig. Frische Luft und Sonne lässt den Serotoninspiegel steigen, hebt also die Laune. Leichte Dehnungsübungen können in den Alltag integriert werden. Gebt aber darauf acht, welche Technik ihr verwendet, da die Bänder noch drei bis vier Monate nach der Geburt lockerer sind, als gewohnt.
Von Null auf 50, nicht auf 100
Wenn ihr, und euer Baby, sich dann bereit für die Beckenbodengymnastik fühlen, kann es los gehen! Die Gebärmutter ist ein Muskel, der mehr wachsen und mehr leisten kann, als jeder andere in unserem Körper. Daher braucht es für ihn auch eine ausgereifte Regeneration – wie für einen Höchstleistungssportler. Denn gefühlt war er gerade bei den Olympischen Spielen dabei. Parallel (aber tendenziell eher zum Ende) der Rückbildung kann nun auch wieder sportliche Aktivität in Angriff genommen werden. Wenn jedoch unfreiwillig Urin abgeht, würde ich die Aktivität einstellen, bis euer Beckenboden noch fitter ist. Auch Sit-Ups, Tennis oder Aerobic sollte vorerst nur leicht praktiziert werden.
Kaiserschnitt-Muttis warten bitte, bis der Schnitt vollständig ausgeheilt ist.